top of page

Hypertonie
Erhöhte Blutdruckwerte: Werte über 140:90

 

Hypertonie wird auch Bluthochdruck genannt.
In Zentral- und Osteuropa leiden 30-45% der erwachsenen Bevölkerung an Bluthochdruck.
Wobei mit zunehmendem Alter das Risiko an einer Hypertonie zu erkranken steigt.

Der erhöhte Blutdruck in Kombination mit Fettstoffwechselstörungen und/oder Glucoseintoleranz (Diabetes), stellt ein großes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen oder Demenz dar.

Ein systolischer Wert, der über 140mmHG und ein diastolischer Wert größer 90mmHg, wird Hypertonie genannt.

Durch eine gute Anamnese, das Auswerten der Laborwerte und des Ernährungsprotokolls kommen wir Ihrem Bluthochdruck-Problem auf die Spur.

Fragen nach dem Gewicht, den Lebensumständen (Stress, Schichtarbeit), den Cholesterin- und Triglyceridwerten und dem Bewegungsverhalten, sind nur einige Punkte, die Beachtung finden müssen.

Zusammen werden wir Schritt für Schritt Ihr Ess- und Bewegungsverhalten verändern. Ihren Alltag verlieren wir dabei aber nicht aus dem Blick.

bottom of page